Von ca. 800.000 angemeldeten Schülerinnen und Schülern aus Deutschland nahmen am 20. März 2025 73 Kinder unserer Schule am Känguru Wettbewerb teil. Es handelt sich dabei um einen internationalen Mathematik Wettbewerb, der in über 80 Ländern mit insgesamt 6 Millionen Teilnehmern weltweit stattfindet.
Mittlerweile liegen die Ergebnisse vor und zwei Kinder (Henri Stüttgen [116,75P] und Paul Dünweg [103,75P]) wurden zusätzlich mit einem Sonder-Preis belohnt. Alle übrigen Kinder erhielten ebenfalls eine Urkunde und ein kleines Spiel. Die Auswertung erfolgte zentral über die Humboldt-Universität zu Berlin.
Den „weitesten Känguru-Sprung“ (die meisten Aufgaben, die hintereinander richtig gerechnet wurden) erreichte Henri Stüttgen, der von daher zudem mit einem Känguru T-Shirt ausgezeichnet wurde.